die burgruine
aufwändig restauriert, ist sie erst seit kurzem wieder über die neu erbaute brücke zugänglich. eine besichtigung ist zur zeit nur nach vorheriger absprache möglich.
fahre mit der maus über das bild: die markierten punkte führen zu weiteren ansichten.
für eine übersichtsskizze des bereichs, in dem du dich gerade befindest, klicke auf die skizze unten.
übersicht

links
orte

die burg wurde ab 1321 zunächst durch kurfürst balduin von trier errichtet (mehr zur geschichte).
bemerkenswert an der kernburg ist vor allem, dass sie als burg "der neuen art" errichtet wurde. dies bedeutet, dass statt des klassischen aufbaus mit burgfried (dem großen wehrturm), häusern und ringmauern die gesamte burganlage als stark befestigtes wohnhaus angelegt war. nachdem jedoch die notwendigkeit einer solchen festung nicht mehr gegeben war und auch der komfort einer solchen anlage zu wünschen übrig ließ, wurde die burg im 17. jahrhundert aufgegeben. in den folgenden jahrhunderten wurde sie dann als günstige quelle für baumatrial genutzt, wodurch sie zunehmend verfiel.
erst vor gut 30 jahren schritt man schlißlich ein, als immer wieder herabfallende steine die am fuße der burg lebenden dorfbewohner gefährdeten. daraufhin wurde die burgruine saniert. im herbst 2005 wurde dann die neu gebaute brücke zur ruine eingeweiht, die nun ermöglicht, den innenraum für feiern zu nutzen.