eingang > fussweg > wegkreuzung > treppe zum zeltplatz

Terrasse (vor dem Großen Haus)

Das Große Haus: ursprünglich Burgkirche, dann Villa und Hotel, heute das Haupthaus der Jugendburg.

fahre mit der maus über das bild: die markierten punkte führen zu weiteren ansichten.

für eine übersichtsskizze des bereichs, in dem du dich gerade befindest, klicke auf die skizze unten.

übersicht
übersicht
links
orte
betritt die Burg durch das Tor...Tor1
das Türmchen: einer der schönsten Räume der Burg, für FahrtengruppenTurm1
der HofHof1
der Saal: größter Raum der Burg, als solcher Ort für Feste und große Veranstaltungen.Saal1
der Kurfürstenkeller: ein altes Gewölbe, 10 Meter unter der Erde, mit offenem Kamin und rustikaler Ausstrahlun.gKeller1
Das Kutscherhaus, das kleinere der beiden Übernachtungshäuser.Kutscherhaus1
das Große Haus: Haupthaus der Burg, mit kleinem Saal und vielen Gruppenräumen.Haupthaus1
Das Kleine Haus, Wohnhaus unserer HausmeisterinKleineshaus1
Die ursprüngliche Burg, heute Ruine.Runie1
Der Zeltplatz bietet Platz für einige Kothen und auch eine JurteZeltplatz1
Auf ins Große Haus!gh
zurück

Ursprünglich waren Teile der untersten beiden Stockwerke des heutigen Großen Hauses die Kirche der Burg Balduinstein. Nachdem später im Dorf die Kirche gebaut wurde und die Kirche auf der Burg nicht mehr benötigt wurde, wurde sie Anfang des 20. Jahrhunderts zum Wohnhaus ausgebaut.

So hat das Haus heute fünf Etagen, über 20 Zimmer und, aufgrund der Lage am Steilhang, einen ebenerdigen Ausgang auf jeder Etage. Das Treppenhaus wurde in den nordwestlichen Wachturm der Burg gebaut und ein Zimmer ist sogar bis in den Fels des Hügels hinein gebaut worden.